DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
(Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung)
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Vereinstätigkeit, zu den vereinbarten Zwecken oder zu anderen Zwecken im Einklang mit der DSGVO; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist RealWomen, Verein von und für Frauen in der Immobilienwirtschaft. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Vereinsaktivität erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Berichtigung
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung. Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Sie können Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, Datenübertragung an die in Punkt 1. dieser Erklärung angeführte Anschrift richten.
Kontakt für Berichtigungen: realwomenaustria@gmail.com
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB.: Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Verwendung der Daten
Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten zur Erfüllung unserer Vereinstätigkeit im Einklang mit der DSGVO verarbeiten.
Personenbezogene Daten werden nach Eintritt in den Verein RealWomen auf der Website in Form eines Mitgliederprofils veröffentlicht.
Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
Aufbewahrung der Daten
Wir werden personenbezogene Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.
Cookies
Zu unserer Website werden keine Cookies verwendet.
Unsere Kontaktdaten
Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
RealWomen Gemeinnütziger Verein für Frauen in der Immobilienwirtschaft
ZVR-Zahl: 1678332236
Vereinsvorstände:
- Anita Baumgartner
- Özge Kocabas
- Daniela Kraus
- Victoria Renezeder
Vereinsemail: realwomenaustria@gmail.com
Vereinsadresse: Keinergasse 11/21, 1030 Wien
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.